Skip to content
Gesundheitsthemen

Gesundheitsthemen

Yoga für die Gesundheit

m, 26. November 201631. Januar 2018

Die indische Lehre des Yoga hat sich auch in den letzten Jahren in Europa immer weiter verbreitet und der Ansturm auf die Yoga-Stunden im Fitnessstudio lässt auch nicht nach. Entstanden ist Yoga wahrscheinlich um 700 v.Chr., aus verschiedenen Meditations- und Atmenübungen. Der Begriff Yoga taucht das erste Mal um 400 v.Chr. auf und leitet sich von dem Wort Yuga aus dem Sanskrit ab, welches so viel wie Joch bedeutet. Der Begriff kann als „Vereinigung“ oder „Integration“ der Seele und des Körpers verstanden werden, die es im Yoga gilt zusammen zu führen.

Die Idee hinter dem Yoga

Die Sportart des „Yoga“ dient zur Vereinigung von Körper, Seele und Geist. Um dieses Ziel zu erreichen werden verschiedene Übungen, die Alle Spielautomaten können mit Hilfe deiner Maus oder einem Touchpad bedient werden und alle Steuertasten sind benutzerfreundlich und am unteren Rand des Bildschirms der Spielautomaten angeordnet. eine Kombination von Körperhaltung,, Bewegungsablaufen und Konzentrationspunkten beinhalten, mit Atmenübungen, Mantras und Mundras kombiniert, so dass jetzt die Energie in die Energiezentren, die Chakras, fließen kann und dort den Menschen seine Kraft gibt. Der ursprüngliche Zweck dieser Übungen und der dazugehörigen online slots Meditation war es die Selbstvollkommnung voran zutreiben, die eigenen Begierden zu unterbinden und sich zu reinigen. Heute wird Yoga nicht mehr als philosophische Lehre betrieben, sondern dient vor allem zur Entspannung und dem Training des Körpers, wo bei auch teilweise Verhaltensregeln an die Schüler weiter gegeben werden, die aber keine Verpflichtung darstellen, sondern nur den an die psychosomatische Wirkung des Yoga angeknüpft.

Yoga und seine Wirkung auf die Gesundheit

Das Yoga eine positive Auswirkung auf die Gesundheit, sowohl die psychische wie auch die physische hat, konnte mit verschiedenen Studien nachgewiesen werden. So kann Yoga bei einigen Menschen Durchblutungsstörungen, Schlafstörungen, Kopfschmerzen oder Rückenschmerzen lindern und auch, durch die beruhigende Wirkung der Übungen, Stress abbauen und das innere Gleichgewicht wieder herstellen.

Fitness Sport Wellness SportWellnessYoga

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Related Posts

Wirkstoffe der Aloe Vera

29. Januar 202029. Februar 2020

Die Aloe Vera wird als Wunderheilpflanze gehandelt. Denn mit dem Gel, das sich in ihren…

Read More

Cellulite wirksam bekämpfen

21. Mai 201031. Januar 2018

Cellulite bekämpfen – ein Kampf gegen Windmühlen?

Read More
©2025 Gesundheitsthemen | WordPress Theme by SuperbThemes