Yoga für die Gesundheit

Die indische Lehre des Yoga hat sich auch in den letzten Jahren in Europa immer weiter verbreitet und der Ansturm auf die Yoga-Stunden im Fitnessstudio lässt auch nicht nach. Entstanden ist Yoga wahrscheinlich um 700 v.Chr., aus verschiedenen Meditations- und Atmenübungen. Der Begriff Yoga taucht das erste Mal um 400 v.Chr. auf und leitet sich von dem Wort Yuga aus dem Sanskrit ab, welches so viel wie Joch bedeutet. Der Begriff kann als „Vereinigung“ oder „Integration“ der Seele und des Körpers verstanden werden, die es im Yoga gilt zusammen zu führen.
Weiterlesen

Abnehmen leicht gemacht

Mit diesem Thema hat sich wohl jeder, vor allem Frauen, schon einmal beschäftigt: Abnehmen. Die überflüssigen Pfunde loszuwerden ist für die meisten Menschen gar nicht so einfach. Schlechte Essgewohnheiten mit fettem und ungesundem Essen haben sich hierzulande in hohem Maß eingebürgert. Und wer möchte schon auf die gewohnten Leckereien zwischendurch verzichten? Der Mensch ist auch bequem geworden, es fällt anfangs sehr schwer, so etwas zu ändern. Weiterlesen