Skip to content
Gesundheitsthemen

Gesundheitsthemen

Notwendige Impfungen für einen Afrika Urlaub

m, 2. Juni 20221. Oktober 2023

Afrika, ein Kontinent von beeindruckender Vielfalt, zieht jedes Jahr Millionen von Reisenden an, die seine atemberaubenden Landschaften, einzigartige Tierwelt und kulturellen Reichtümer erleben möchten. Vor einer Reise nach Afrika ist es jedoch von größter Bedeutung, sich umfassend über notwendige Impfungen und Gesundheitsvorsorge zu informieren, um sich vor ortsspezifischen Krankheiten zu schützen.

1. Standardimpfungen: Bevor Sie nach Afrika reisen, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre routinemäßigen Impfungen, wie Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten, Mumps, Masern, Röteln und Polio, auf dem neuesten Stand sind. Diese Krankheiten können überall auftreten und es ist immer gut, geschützt zu sein.

2. Gelbfieber: In einigen afrikanischen Ländern ist die Gelbfieberimpfung nicht nur empfohlen, sondern auch vorgeschrieben. Bei Einreise kann ein internationaler Impfausweis verlangt werden, der den Schutz gegen Gelbfieber nachweist. Dies ist besonders relevant, wenn man aus einem Gelbfieber-Endemiegebiet einreist.

3. Typhus: Typhus ist in Afrika weit verbreitet und wird durch verunreinigtes Wasser oder Lebensmittel übertragen. Es gibt sowohl Schluckimpfstoffe als auch injizierbare Impfstoffe, die vor Typhus schützen.

4. Hepatitis A und B: Hepatitis A wird durch verunreinigte Lebensmittel und Wasser übertragen, während Hepatitis B durch Blut und andere Körperflüssigkeiten verbreitet wird. Beide Krankheiten sind in Afrika verbreitet, und Impfungen dagegen sind dringend empfohlen.

5. Meningokokken-Meningitis: In der sogenannten „Meningitisgürtel“-Region Afrikas, die Teile von Senegal bis Äthiopien umfasst, ist das Risiko einer Meningokokken-Infektion besonders hoch. Für Reisende, die während der Trockenzeit in diese Gebiete reisen, ist eine Impfung empfehlenswert.

6. Tollwut: In vielen Teilen Afrikas besteht ein hohes Risiko einer Tollwutinfektion, besonders in ländlichen Gebieten, wo der Kontakt zu streunenden Hunden häufiger ist. Eine präventive Impfung ist vor allem für Reisende empfohlen, die längere Zeit in Afrika verbringen oder eine hohe Wahrscheinlichkeit für Tierkontakte haben.

7. Malariaprophylaxe: Zwar handelt es sich bei Malaria nicht um eine Krankheit, gegen die geimpft werden kann, dennoch ist es wichtig, eine Malariaprophylaxe in Betracht zu ziehen. Dies beinhaltet das Einnehmen von Malariamedikamenten sowie den konsequenten Schutz vor Mückenstichen in Malariagebieten.

Zusätzlich zu den Impfungen ist es ratsam, eine Reiseapotheke mit notwendigen Medikamenten und Erste-Hilfe-Artikeln mitzunehmen. Eine Beratung durch einen Tropenmediziner oder ein Reisemedizinisches Zentrum ist vor jeder Afrika-Reise unerlässlich, um individuelle Risiken zu bewerten und aktuelle Empfehlungen zu erhalten.

Abschließend sei gesagt, dass Afrika ein beeindruckender Kontinent mit vielen Abenteuern und Erlebnissen ist. Eine sorgfältige Vorbereitung und Prävention sind der Schlüssel dazu, diese Erlebnisse gesund und sicher zu genießen.

Allgemein Impfung

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Related Posts

Anti-Stresstipps – Balsam für die Seele

25. September 200922. Juli 2014

Wer kennt das nicht, die steigenden Benzinpreise schmälern den Geldbeutel, der Nachbar mäht seinen Rasen…

Read More

Aqua – Fitness – Unterwasser Fit

31. Mai 20095. Mai 2017

Schonende Wasser Bewegung Der größte Vorteil im Aqua – Fitness – Training liegt in der…

Read More

Messung der Knochendichte

26. Juni 200921. Juni 2017

Wozu Knochendichte Messung? Vornehmend Frauen erkranken im Alter an Osteoporose, einer Krankheit, die auch als…

Read More
©2025 Gesundheitsthemen | WordPress Theme by SuperbThemes