Herzrhythmusstörung

Ein normaler, gesunder Mensch hat eine Herzschlagfrequenz, die irgendwo zwischen 70 und 90 Schlägen pro Minute beträgt. Gelegentlich, je nach Tätigkeit oder körperlicher Verfassung kann diese Frequenz auch von diesen Werten abweichen. Man spricht von einer Herzrhythmusstörung, wenn die Herzschlagfrequenz dauerhaft entweder unter 60 oder über 100 Schlägen pro Minute beträgt. Die Ursachen für solche Herzrhythmusstörungen können mannigfaltig sein und müssen nicht immer einen krankhaften Hintergrund haben. Weiterlesen