Freie Radikale
Freie Radikale entstehen in der Regel durch starke äußere Einflüsse, den sogenannten exogenen Auslösern, wie z. B. Stress, UV-Strahlen und Röntgenstrahlen, ungesunde Lebensweise (Rauchen, Alkohol), extreme Hitze wie Feuer. Sie sind sauerstoffhaltig und aggressiv. Die Freien Radikale sind ganz besonders hochreaktive Moleküle, denen eine und auch mehrere Elektronen fehlen. Diese versuchen sie dann anderen Verbindungen wie aus Zellwänden, aus dem Zellkern oder aus der Erbsubstanz (DNS) zu rauben. Dadurch entsteht eine Kettenreaktion, wodurch immer wieder neue Freie Radikale entstehen, was zur Folge hat, dass ständig Zellschäden verursacht werden. Weiterlesen