Windpocken Impfung

Windpocken Impfung – Symptome und Erreger

Windpocken zählen zu den Kinderkrankheiten. Neben diesem Namen ist diese Krankheit auch noch als wilde oder spitze Blattern, sowie Wasserpocken bekannt. Bekommt man diese Krankheit im Erwachsenenalter nennt sie sich Gürtelrose. Die äußerlichen Symptome der Windpocken sind rote Pusteln, die mit hohem Juckreiz einhergehen. Die Gefahr der Narbenbildung besteht, wenn der Erkrankte diesen Juckreiz stillen will. Eine Windpocken Impfung ist insofern sinnvoll, da es sich um eine Virusinfektion handelt mit hohem Übertragungsfaktor und die Eltern anders ihr Kind nicht schützen können. Weiterlesen

Röteln Impfung

Röteln sind als typische Kinderkrankheit bekannt. Sie werden durch Viren von Mensch zu Mensch zum Beispiel durch deren Husten oder Niesen übertragen. Das wird als Tröpfcheninfektion bezeichnet. Viele infizierte Kinder zeigen keinerlei Krankheitszeichen, verbreiten aber die Krankheit unbewusst weiter. Symptome von Röteln sind zunächst Atemwegsprobleme, später Rötungen vor allem im Gesicht. Probleme von Röteln vor allem bei Erwachsenen sind selten das Auftreten von Entzündungen des Rückenmarkes oder der Hirnhaut. Weiterlesen