Messung der Knochendichte

Wozu Knochendichte Messung?

Vornehmend Frauen erkranken im Alter an Osteoporose, einer Krankheit, die auch als Knochenschwund bezeichnet wird. Dabei wird die Knochenmasse abgebaut, sodass die Knochen brüchig werden. Am Häufigsten sind die Wirbel der Wirbelsäule von Brüchen betroffen, dicht gefolgt von Brüchen der Oberschenkelhalsknochen sowie der Unterarme. Eine frühzeitige Erkennung der Osteoporose kann die gravierenden Folgen verhindern bzw. zumindest minimieren. Hierzu wird frühzeitig eine Knochendichte Messung durchgeführt. Weiterlesen