Skip to content
Gesundheitsthemen

Gesundheitsthemen

Special: Cellulite – Teil 2 – Cellulite Ursachen

m, 17. Oktober 200916. Februar 2014

Die insbesondere von Frauen gefürchtete Cellulite ist eine der wenigen „Erkrankungen“, welche trotz keiner gesundheitlicher Gefährdung hart und aus rein kosmetischen Gründen bekämpft wird. Interessant dürfte die Frage sein, was die eigentlichen Ursachen für die Cellulite sind. Im folgenden Text soll hierüber eine Übersicht gegebene werden.

Physikalisch – biologische Ursache der Cellulite

Die Ursache für die gefürchteten Dellen und Verformungen der Haut liegen im Bindegewebe der jeweiligen Region. Unter den oberen Kollagensträngen, welche der Gesamtstruktur zum Beispiel des Oberschenkels Struktur geben sollen, kommt es zu Dysbalancen mit den darunter gelegenen Fettschichten. Dies kann man sich als eine Anschwellung (meist bedingt durch Hormonveränderungen) des Fettgewebes vorstellen, welches sich dann in den Zwischenräumen des darauf liegenden Gitternetzes bestehend aus Kollagensträngen als Ausbuchtungen äußert.

Genetisch – Geschlechterspezifische Ursache der Cellulite

Es fällt auf, dass hauptsächlich Frauen von Cellulite betroffen sind. Dies hängt einerseits mit dem natürlichen höheren Fettanteil zusammen, welcher derartige Tendenzen zusammen mit den hormonellen Gegebenheiten begünstigt. Andererseits ist das Bindegewebe, welche ja die Form vorgeben, von Natur aus weitaus elastischer bei fastoesslot.org Frauen. Es neigt also eher dazu die Form zu verlieren.

Lebensgewohnheiten als Ursache für Cellulite

Auch wenn genetische Disposition eine große Rolle spielt, ist die persönliche Lebensführung des Einzelnen von großer Bedeutung. Bewegungsarmut ist hierbei der wichtigste Faktor. Gezielte sportliche Belastung, welche muskuläre Beanspruchung in den kritischen Zonen provoziert, kräftigt das Gewebe und beseitigt bzw. schwächt die Cellulite ab. Des weiteren sollte die eine gesunde Ernährung erfolgen, die vor allem kein Übergewicht hervorruft. Zuletzt kann auch ein ständiger Schlafmangel negative Auswirkungen haben, also auch eine Ursache für Cellulite sein.

Fazit: Die Ursachen für Cellulite sind hauptsächlich genetischer Natur, können mit etwas Ehrgeiz aber durchaus erfolgreich bekämpft werden.

  1. Teil 1: Cellulite
  2. Teil 3: Cellulite Therapie
Hautkrankheiten BindegewebeCelluliteCellulite UrsachenFettHaut

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Related Posts

Special: Cellulite – Teil 3 – Cellulite Therapie

24. Oktober 20099. Februar 2014

Cellulitis ist ein eigentlich kosmetisches Problem, welches die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit erst in den 70er…

Read More

Special: Cellulite – Teil 1

9. Oktober 20093. Mai 2015

Cellulite betrifft mittlerweile rund 80 Prozent aller Frauen und stellt so ein echtes Problem für…

Read More
©2025 Gesundheitsthemen | WordPress Theme by SuperbThemes